《职业教育培训资料 年度目录 德版》
作者 | 编者 |
---|---|
出版 | 未查询到或未知 |
参考页数 | 1042 |
出版时间 | 1980(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 无 — 求助条款 |
PDF编号 | 816727988(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Stellenwert der Bedarfsprognosen fur die BildungsplanungLaszio Alex3
Problembereiche der Weiterbildung im Gesundheits-und Sozialwesen-Aus einer Analyse des Weiterbildungsangebots 1978Wolfgang Becker6
Beruflicher Werdegang von Ausbildern und Ausbildungsleitern-Ergebnisse einer empirischen UntersuchungKonrad Kutt17
Entwicklung und Erprbung eines Systems ausbildungsbegleitender Leistungsnachweise in anerkannten Ausbildungsberufen-Bericht uber Modellversuche nach dem System Controle continuManfred Kleinschmitt22
Ausbilder in der Weiterbildung-Die Teilnehmer der Modellehrgange“Ausbilderforderungszentrum(AFZ)”Herbert Tilch25
UMSCHAU26
REZENSIONEN30
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis40
Zum Ausbau des Berufsgrundbildungsjahres als verbindlichem ersten AusbildungsjahrIlse G.Lemke/Brigitte Schmidt-Hackenberg41
Die Regelungssituation in der Aus-und Weiterbildung zu nichtarztlichen GesundheitsberufenBarbara Meifort45
Betriebliche Situation und Berufsprobleme von Ausbildern-zum Verhaltnis von ProfessionalisierungsprozeB,Tatig-keitsstrukturen und BerufsbewuBtsein von Ausbildern-Martin Baethge/Jurgen Muller/Gunter Patzold50
Die Entwicklung der schulischen Vorbildung der Auszubildenen*)Rudolf Werner55
Verbesserung der Motivation von Auszubildenden durch Einsatz unterschiedlicher AusbildungsmethodenDietrich Weissker60
Staatliche Ausbildungsordnung und betriebliche AusbildungspraxisArmin Hegelheimer62
Mehr gewerbliche Auszubildende im BauhauptgewerbeRudolf Werner65
Modellversuche zur ErschileBung gewerblich/technischer Ausbildungsberufe fur Madchen66
Modellseminare fur Prufungssachverstandige67
Modellversuch zur Doppelqualifikation von Huttenfacharbeitern im dualen System68
Modellversuch“Uberbetriebliche Berufsausbildung fur leistungsgeminderte Jugendliche”69
KURZMELDUNGEN70
REZENSIONEN71
Veroffentlichungen des Bundesinstituts fur Berufsbildung Berlin73
Mit Experimentern von ITT Lehrsysteme74
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis76
Die Entwicklung der Nachfrage nach AusbildungsplatzenPeter-W.Kloas/Bernd Selle/Peter Wordelmann77
Das Angebot an Ausbildungsplatzen im HandwerkGunter Kohlheyer82
Das Ausbildungsplatzangebot 1978 und 1979 in Industrie,Bauhauptgewerbe und HandelWinand Kau89
Padagogische und gesellschaftliche Qualitat der Berufsausbildung als Prufstein fur die Eignung des AusbildungsplatzangebotesGunter Kutscha94
AusbildungsabbrecherHeinrich Althoff98
UMSCHAU103
Workshop an der Universitat BremenFelix Rauner103
Lehrer fur Theorie und Praxis beruflicher BildungHermann Schmidt106
REZENSIONEN107
Tagungen und Kongresse109
Neuerscheinungen aus dem Bundesinstitut fur Berufsbildung110
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis112
Betriebliche Berufsausbildung,Strukturen und TendenzenLaszio Alex113
Qualifikation oder Selektion Ein Beitrag zur Diskussion uber flexible PrufungssytemeDagmar Lennartz120
Ausbildungsplatze und Qualifikation-Eine Herausforderung an das AusbildungspersonalKonrad Kutt125
Zur Notwendigkeit raumorientierter BerufsbildungspolitikRolf Derenbach128
Zu den Berufsperspektiven und Berufswunschen von Abgangern der Schule fur Lernbehinderte am Beispiel einer Nurnberger UntersuchungGunter Scharff und Dietmar Zielke132
DISKUSSION136
Verkurzung und Verlangerung der Ausbildungszeit-Bilanzierung aufgrund einer Auswertung von Kammerdateien-*)Heinrich Althoff136
AUS DER ARBEIT DES BIBB140
Problemregionen der beruflichen BildungUrsula Westphal-Georgi140
UMSCHAU142
REZENSION143
MITTEILUNGEN DES BIBB144
By Hermann Schmidt Occasional Paper No.54149
THE NATIONAL CENTER MISSION STATEMENT150
CURRENT PROBLEMS OF VOCATIONAL EDUCATION IN THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY151
PREFACE152
CURRENT PROBLEMS OF VOCATIONAL EDUCATION IN THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY153
QUESTIONS AND ANSWERS:Hermann Schmidt165
LEADERSHIP SERIES IN VOCATIONAL AND CAREER EDUCATION169
ZEISCHRIFT BERUFSBILDUNG IN WISSENSCHAFT UND PRAXIS173
Veroffentlichungs-Verzeichnis178
Schriften zur Berufsbildungsforschung182
Berichte zur beruflichen Bildung189
Materialien und statistische Analysen zur beruflichen Bildung194
Tagungen und Expertengesprache zur beruflichen Bildung196
Modellversuche zur beruflichen Bildung197
Literaturinformationen zur beruflichen Bildung198
Dokumentationen und Informationen zum beruflichen Fernunterricht199
Als Manuskript vervielfaltigte Forschungsberichte(bis Dezember 1977)200
Projektberichte zum Mehrmediensystem Elektrotechnik/Elektronik(MME)202
Sonderveroffentlichungen203
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis205
Schlagwortregister206
Autoren-und Bearbeiterregister210
Ausbildungsmittel213
Nachtrag zum Veroffentlichungs-Verzeichnis216
Vorwort226
Einfuhrung227
VERANSTALTUGS-HINWEISE228
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung229
Abenteuer-,Bau-und Aktivspielplatze231
Bild und Form233
Jugendarbeit an berufsbildenden Schulen244
Jugendkunst-und Kreativitatsschulen254
Jugend photographiert und filmt256
Jugend und Literatur264
Kulturpadagogische Dienste-Jugendkunstschulen266
Massenkommunikation271
Musik275
Puppenspiel285
Spiel-und Amateurtheater289
Tanz295
Bundesinstitutfur Berufsbildung305
Die Aufgabe dieser Broschure321
Ⅰ.Berufsausbildungsvertrag322
1.Vertragsparteien322
2.Vertragsniederschrift322
3.Eintragung in das Verzeichnis der Berufs-ausbildungsverhaltnisse324
Ⅱ.Ausbildungsberuf und Ausbildungsordnung326
Ⅲ.Rechte und Pflichten des Auszubildenden330
1.Ausbildung gemaB dem Ausbildungsziel330
2.Ausbildung durch geeignetes Personal330
3.Bereitstellung von Ausbildungs-und Prufungsmitteln332
4.Pflichten hinsichtlich des Berufsschulunterrichts und der AusbildungsmaBnahmen auBerhalb der Ausbildungsstatte332
5.Ausbildungsgerechte und korperlich angemessene Beschaftigung334
6.Berichtshefte(Ausbildungsnachweise)335
7.Befolgung von Weisungen336
8.Beachtung der Ordnung in der Ausbildungsstatte336
9.Pflicht zur Verschwiegenheit337
10.Arztliche Untersuchungen des Auszubildenden338
Ⅳ.Ausbildungszeit und Urlaub340
1.Ausbildungsdauer340
2.Probezeit341
3.Aufteilung der Ausbildungszeit341
4.Urlaub342
Ⅴ.Ausbildungsstatte344
Ⅵ.Vergutung und sonstige Leistungen346
Ⅶ.Prufungen348
1.AbschluBprufung348
2.Zwischenprufung350
Ⅷ.Kundigung352
Ⅸ.Weiterbeschaftigung nach der Berufsausbildung354
Ⅹ.Auskunfts-,Beschwerde-und Klagemoglichkeiten356
Ⅺ.Beruflicher Aufstieg360
Ⅻ.Lebenslanges Lernen362
ⅩⅢ.Organisation der beruflichen Bildung auf Landes-und Kammerebene nach dem BBiG364
ⅩⅣ.Die Finanzierungsregelung nach dem APIFG366
ⅩⅤ.Planung und Statistik372
ⅩⅥ.Die Organisation auf Bundesebene374
Anhang:381
Berufsbildungsgesetz381
Ausbildungspiatzforderungsgesetz407
Erganzungsgesetz und steuerliche Vorschriften419
Handwerksordnung(Auszug)423
Ausbilder-Eignungsverordnungen443
Berufsgrundbildungsjahr-Anrechnungs-Verordnungen447
Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung448
Jugendarbeitsschutzgesetz460
Ausbildungsvertragsmuster489
Musterprufungsordnung502
Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe516
Vorwort des Herausgebers542
Der Strukturwandel des Schulbesuchs als Herausforderung der BildungspolitikLudwig v.Friedeburg545
Entwicklung und Zukunftsperspektiven heutiger BildungspolitikHans Maier562
30 Jahre Bildungspolitik in der Bundesrepublik:Chancen vertanUrsel Redepenning579
Wohin steuert die Bildungspolitik? Gedanken zur Bildungs-und Ausbildungssituation 30 Jahre nach Grundung der BundesrepublikWerner Remmers588
Wohin steuert die Bildungspolitik?Jurgen Schmude600
Bildung zwischen Unterdruckung und Befreiung oder:Wer steuert die Bildungspolitik wohin?Johannes Beck612
Zum Verhaltnis von Bildungspolitik und Bildungstheorie.Padagogische BemerkungenHans-Jochen Gamm637
Condorcet versus Rousseau:Versuch einer Erlauterung der Schwierigkeiten,die ein Padagoge mit dem Thema haben kannKlaus Mollenhauer649
Uberlegungen zur BurokratisierungKmut Nevermann659
Zum Surrealismus unserer“Bildungsreform”Karl Steinbuch673
Uber die Autoren687
Sachregister689
Namensregister692
Berufsfeld Metalltechnik702
Berufsfeld Bautechnik742
Berufsfeld Holztechnik747
Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung752
Berufsfeld Elektrotechnik795
Berufsfeld Chemie,Physik und Biologie833
Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung835
Messen/Ausstellungen Information zun Fernunterricht837
Vorwort847
Zur Einfuhrung848
Armin Hegelheimer854
Probleme im Bildungs-und Beschaftigungs-system als politische Herausforderung854
Reimut Jochimsen903
Die Verantwortung der Bildungs-und Be-schaftigungspolitik fur die Berufsaussichten der jungen Generation903
Erich Frister933
Strukturveranderungen in der Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf das Bildungssystem933
Georg Juraschek953
Der Akademiker in der Wirtschaft-Bedarfsprognosen und Anforderungen953
Dokumentation969
Ⅰ.Berufsaussichten und Ausbildungsangebot fur Hochschulabsolventen der geisteswis-senschaftlichen Disziplinen(unter besonde-rer Berucksichtigung der Lehramtskandi-daten)970
Ⅱ.Berufsaussichten und Ausbildungsange-bot fur Hochschulabsolventen der mathema-tisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen1000
Ⅲ.Berufsaussichten und Ausbildungsange-bot fur Hochschulabsolventen der Rechts-wissenschaft1006
Ⅳ.Berufsaussichten und Ausbildungsange-bot fur Hochschulabsolventen der Wirt-schafts-und Sozialwissenschaften1017
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen1025
Autorenverzeichnis1026
Das Buch1030
Die Autoren1030
DESELLSCHAFT UND STAAT Lexikon der Politik1031
Politische Theorien und Ideologien1031
Daten zu Wirtxschaft-Gesellschaft-Politik-Kultur1031
Lehrlingslexikon1032
Rechtslexikon fur Schuler,Lehrer,Eltern1032
ABI OFK1034
1980《职业教育培训资料 年度目录 德版》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- 企业职工职业道德教育
- 1986 西安:三秦出版社
-
- 职业教育与培训教材 政治经济学
- 1998
-
- 职业培训心理学
- 1987
-
- 湖南省执业药师继续教育培训资料
- 湖南省执业药师培训中心
-
- 工业企业职业教育教程企业职业培训转业培训进修入门手册
- 劳动人事部培训就业局天津职业技术师范学院
-
- 职业教育资料选编
- 1985
-
- 物资计划管理与统计
- 水利电力部物资局
-
- 合伙企业登记管理办法条文释义
- 1998 北京:工商出版社
-
- 职业培训与职业教育英汉词汇
- 1993 中国劳动出版社
-
- 西德职业教育
- 1980 北京:企业管理出版社
-
- 财会职业道德教育
- 1994 济南:山东友谊出版社
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD