《DAS RECHT DER VOLKSREPUBLIK CHINA》
作者 | FRANK MONZEL 编者 |
---|---|
出版 | WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT |
参考页数 | 211 |
出版时间 | 1982(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 3534081641 — 求助条款 |
PDF编号 | 813703068(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Einleitung1
Kapitel 1. Rechtsdenken3
Kapitel 2. Staatsrecht37
1. Quellen37
2. Verwaltungsgliederung37
2.1. Basisorganisation40
3. Kontrollorgane41
3.1. Parlamente41
3.2. Justizorgane44
3.2.1. Gerichte und Staatsan waltschaften44
3.2.2. Polizei47
3.3. Kontrollorgane der Wirtschaftsverwaltung48
3.3.1. Wirtschaftskommissionen48
3.3.2. Finanzaufsicht49
3.3.3. Industrie-und Handelsver waltungsamter49
3.3.4. Umweltschutzorgane50
4. Das Verhaltnis der Verwaltungsstufen zueinander50
5. Wahlen53
6. Die kommunistische Partei54
6.1. Organisation54
6.2. Wahlen und Diskussionen55
6.3. Aufgaben57
7. Massenorganisationen58
7.1. Politische Konsultativkonferenz58
7.2. Gewerkschaft59
8. Die Stellung des Burgers60
8.1. Status,Haushaltsregister60
8.2. Staatsangehorigkeit62
8.3. Grundrechte63
Kapitel 3. Strafrecht66
1. Allgemeiner Teil66
1.1. Entwicklung des Strafrechts bis zum StGB von 197966
1.2. Terminologie des neuen StGB68
1.3. Raumlicher und zeitlicher Geltungsbereich69
1.4. Ziel des Strafrechts70
1.5. Die Arten der Rechtsbruche: Straftaten, Schlichtungsfalle, Diszi-plinardelikte, Ordnungswidrigkeiten, Arbeitserziehungsfalle;Bild aus der Sicht des Biirgers70
1.6. Die einzelnen Sanktionen74
1.6.1. Todesstrafe74
1.6.2. Freiheitsstrafe, Arbeitserziehung, Loschung der Wohnsitzregi-strierung78
1.6.3. Kontrolle79
1.6.4. Geldstrafe79
1.6.5. Schadenersatz79
1.6.6. Strafbemessung, Bewahrung80
1.7. Verjahrung81
1.8. Weitere Besonderheiten: Verminderte Zurechnungsfahigkeit, Rechtsunkenntnis, Vorbereitung, Konkurrenz, Analogie81
2. Besonderer Teil82
2.1. Politische Delikte82
2.1.1. Parias82
2.1.2. Unerwunschte MeinungsauBerung-Politische Grenzen der Meinungsfreiheit88
2.2. Falsche Anschuldigung94
2.3. MachtmiBbrauchsdelikte95
2.4. Sittlichkeitsdelikte, Ehebruch96
2.5. Korperverletzung; Selbstmord als "Rechtsmittel"97
2.6. Korruption99
3. Strafverfahren100
3.1. Schiedsverfahren100
3.2. Ordnungswidrigkeitenverfahren101
3.3. DisziplinarmaBnahmen101
3.4. Einweisung zur Arbeitserziehung103
3.5. Strafverfahren103
3.5.1. Ermittlungen; Verfahren bei Amtsdelikten und Delikten gegen demokratische Rechte; Verfolgungshindernisse104
3.5.2. Prufung durch die Staatsan waltschaft; Absehen von Klage; Klage-erhebung; zustandiges Gericht105
3.5.3. Gerichtliche Prufung der Klage; EroffnungsbeschluB106
3.5.4. Verhandlung und Urteil107
3.5.5. Privatklagen107
3.5.6. Wiederaufnahme; Strafkurzung, Entlassung auf Bewahrung108
3.5.7. Gewaltenteilung109
3.5.8. Fristen110
3.5.9. Verhaftung111
3.5.10. Beweisregeln112
3.5.11.Einstellung zur Verteidigung und zu Rechtsmitteln des Ange-klagten114
3.5.12. In dubio pro reo?115
Kapitel 4. Wirtschaftsrecht119
1. Einleitung119
2. Plane119
2.1. Der nationale Volkswirtschaftsplan (NVWP)120
2.2. Gesamtfinanzplan122
2.3. Budget122
2.4. Kreditplan124
2.5. Grundaufbauplanung127
2.6. Lieferplanung130
2.7. Reform der Planung und langfristige Plane136
2.8. Betriebsplane139
2.8.1. Die funf Punkte139
2.8.2. Die acht Indikatoren140
2.8.3. Einzelne Betriebsplane141
3. Preisbestimmung142
4. Buchfuhrungs-und Finanzierungsregeln147
4.1. Quellen147
4.2. Buchfuhrungsberichte147
4.2.1. Bilanz und Fonds147
4.2.2. Besondere Buchfuhrungsformen, insbesondere die landwirt-schaftliche Buchfuhrung und deren Fonds153
5. Gewinneinbehaltung157
6. Verrechnungsverfahren159
7. Qualitatskontrolle161
7.1. Probeproduktion und Formfeststellung162
7.2. Standards163
7.3. Warenzeichen164
7.4. Qualitatsuberwachung164
8. Vertrage167
8.1. Anwendungsbereich167
8.2. Vertragshaftung169
8.3. Plan und Vertrag172
8.3.1. Kaufvertrag172
8.3.2. Darlehen174
8.3.3. Verbindungen177
8.3.4. Konflikt zwischen Plan und Vertrag180
8.4. Vertragsbeurkundung181
9. Offentlicher Nutzen, Wettbewerbs-und Kartellrecht182
10. Wirtschaftseinheiten185
10.1 Die juristische Person185
10.1.1. Genehmigung, Registrierung187
10.1.2. Satzungen190
10.2. Private Gesellschaften191
10.3. Staatliche Wirtschaftseinheiten191
10.3.1. Betrieb191
10.3.2. Gesellschaft193
10.4. Genossenschaften197
10.4.1. Volkskommunen und ihre Untereinheiten201
10.5. Einzelgewerbetreibende205
11. Industrielles Eigentum207
12. Ziele der Wirtschaftsreform208
1982《DAS RECHT DER VOLKSREPUBLIK CHINA》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由FRANK MONZEL 1982 WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- REDE TJIAO GUAN-HUAS,DELEGATIONSLEITER DER VOLKSREPUBLIK CHINA,AUF DER PLENARSITZUNG DER 30.TAGUNG D
- 1975 外文出版社
-
- Nationalitatenpolitik und Ethnologie in der Volksrepublik China
- 1982 Ubersee-Museum
-
- Das Lied der Lieder
- 1958 S.Fischer Verlag
-
- CHRONIK DER VOLKSREPUBLIK CHINA(1949-1984)
- 1986 VERLAG FUR FRAMDSPRACHIGE LITERATUR
-
- DAS RECHT DES WARENKAUFS BAND 2
- 1958 WALTER DE GRUYTER & CO.
-
- DAS RECHT DES WARENKAUFS BAND 1
- 1958 WALTER DE GRUYTER & CO.
-
- WIRTSCHAFLICHE ENTWICKOUNG UND SOZIALER WANDEL IN DER VOLKSREPUBLIK CHINA
- 1979 SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG NEW YORK
-
- DAS BANKWESEN IN CHINA
- 1927 WILHELM CHRISTIANS VERLAG
-
- Carolin blank und christa gescher gesellschaftskritik in der volksrepublik china der journalist und
- 1991 Herausgeber Chinathemen
-
- LEARNING FORM CHINA DAS TAO DER STADT
- BIRKHAUSER-VERLAG FUR ARCHIFTKTUR
-
- EINFUHRUNG IN DAS DEUTSCHE RECHT 2.AUFLAGE
- BECK-RECHTSBERATER IM DTV
-
- RECHT IN DER VOLKSWIRTSCHAFT
- 1982 STAATSVERLAG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK·BERLIN
-
- UNIVERSITAT PASSAU
- 1991 PASSAVIA UNIVERSITATSVERLAG UND-DRUCK GMBH PASSAU
-
- DER GEMISCHTE VERTRAG IM RECHT DER AUBENBEZIEHUNGEN DER EUROPAISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
- 1986 DUNCKER & HUMBLOT/BERLIN
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD