《现代德语 第1册》
作者 | 活·施伦克尔(W.Schlenker),格·施伦克尔(G.S 编者 |
---|---|
出版 | 北京:商务印书馆 |
参考页数 | 493 |
出版时间 | 1981(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 9017·1129 — 求助条款 |
PDF编号 | 89298768(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

INHALTSVERZEICHNIS9
Hinweise für den Lernenden9
6.HV 1 Das Schulleben—in den Worten von Schülerinnen der Klasse13
Reihe 1 Feste19
1.HV 1 Bedeutung der deutschen Feste19
2.Sprechübungen:Die wichtigsten Feste in Deutschland20
3.Basistext:Ein Christbaum zuviel21
4.Grammatis?her Schwerpunkt:Das Verb im deutschen Satz30
5.LV 1 Weihnachten in Deutschland40
6.HV 2 “Wie wurde bei dir gefeiert?”47
7.HS47
8.?bung zu temporalen pr?ipositionen47
9.LV 2 Rdheinischer Karneval48
10.Ton-Bild-Schau:Die Schramberger Fasnet54
11.?bersetzungsübung54
12.Sprechanla?54
13.Eine kleine Geschichte:Der Pfingstspatz55
Reihe 2 Familie56
1.Basistext:Ein Tag im Leben einer Drei-Genera-tionen-Familie56
2.Grammatischer Schwerpunkt:Das Verb im deutschen Satz(Fortsetzung)60
3.HV 1 Familie Lang74
4.Sprech-und Schreibübung74
5.LV 1 DieNormalfamilie80
6.HS99
7.Anekdote99
8.Kindergedicht100
9.LV 2 Christiane F.erz?hlt101
10.HV 2 “MeinVater”—Eindreizehnj?h-riges M?dchen erz?hlt 108
11.?bersetzungsübuug108
Reihe 3 Schule und Hochschule109
1.?berblick109
2.Basistext:Die Rolle des Lehrers im Unterricht119
3.Grammatischer Schwerpunkt:Erg?nzungss?tze135
4.Kinderlied145
5.LV 1 Gleiche Chance für alle?147
eines M?dchengymnasiums 152
7.LV 2152
8.HS159
9.Sprechanla?:Bildergeschichte159
10.HV 2 Michael berichtet über sein Studium159
11.LV 3 Bericht eines Schweizer Studenten159
12.?bersetzungsübung167
Reihe 4 Jugendprobleme169
1.Basistext:Die Berufsschule—eine Schule für ihre Schüler? 169
2.Grammatischer Schwerpunkt:“es”177
3.Textaufbau193
4.LV 1 Lehrlinge organisieren Berufsschulunterricht197
5.?bung zum schnellen Leseverst?ndnis(LV-?bung)203
7.LV 2 Meine Lehrzeit206
6.HV“Was m?chtest du werden?”—Interview mit Mary,Britta und Errol206
8.Adjektive:Lehrlingsbeurteilung210
9.Bildbericht:Jugendarbeitslosigkeit215
10.LV-?bung215
11.HS215
12.LV 3 Drogenprobleme215
13.Lied223
14.?bersetzungsübung226
15.Interpretation:ZweiliterarischeTexte228
Reihe 5 Landsehaft und Klima231
1.Sprechanla?:Einführung231
2.Basistext:Von der See bis zu den Alpen233
3.Ton-Bild-Schau 1:Landschaften in Deutschland253
4.LV 1 Von der Nordsee bis zum Bodensee253
5.LV 2 Klima260
7.LV 3 Siebenmal typisch deutsch263
6.HV 1 Wetterberichte263
8.Ton-Bild-Schau 2:Verkehr267
9.LV-?bung und Reduktionsübung267
10.HV 2 Interviews anderAutobahn267
11.LV 4 Die Stra?e,in der ich wohne267
12.HS270
13.LV 5 Vorfrühling am Bodensee270
14.Szenische Sprechübung:Komisches Wetter273
15.Lückentext:es,'s und das275
16.LV 6 Ungleiche Chaucen276
17.?bersetzungsübung284
Reihe 6 Bauern285
1.Basistext:Besuch bei einem Bauern an der Bergstra?e 285
2.Grammatischer Schwerpunkt und Textaufbau:Indirekte Rede300
3.LV 1 Das Gras wachsen h?ren316
5.LV 2 Alwin Furrer326
4.HV 1 Walter H.berichtet326
6.LV 3 Die schlechteste Tornate der Welt337
7.HV 2 Frauen zwischen Kühen und Kindern342
8.LV 4 Interview mit dem Vorsitzenden des Bauernver-bandes342
9.Sprech-und Schreibanla?:Volkskommune X351
10.LV-?bung351
11.Lied:Warum ist der Bauer satuer?351
12.Umformung(indirekte Rede)353
13.HS354
14.?bersetzungsübung354
Reihe 7 Industrie und Technik355
1.Basistext:Voraussetzungen,Organisation und Ablauf der Produktion355
2.Kleine H?rübung:Nachrichten aus Baden-Württernberg 380
3.LV 1 Auf dem 3.Platz381
4.Sprechanla? Ⅰ:Lebenslaufder Konjunktur388
5.Sprechanla? Ⅱ:Experiment389
6.LV 2 “Wie funktioniert ein Computer?”390
7.LV 3 Chips kommen——Menschen gehen392
8.HV 1 Wilfried V.,Diplomingenieur406
9.LV 4 Wie man ohne Computer arbeitet408
10.HS415
11.HV 2 Telekommunikation415
12.LV 5“Mach Kohle,Kumpel”415
13.LV-?bung 425
14.?bersetzungsübung425
Reihe 8 Arbeiter und Angestellte426
1.Ton-Bild-Schau:Ausl?ndische Arbeiter426
2.Basistext:Bericht über eine Sitzung der Inspek-tionsgruppe der Arbeiterdelegierten-konferenz einer Pekinger Textilfabrik426
3.Grammatischer Schwerpunkt:Passiv431
4.Textaufbau441
5.HV 1 Arbeiter in einer Kabelfabrik443
6.LV 1 Wenn der Ruhrpott überkocht444
8.?bungen zum Gebrauch des Imperativs451
7.LV-?bung 451
9.LV 2 Kurzportr?t eines Arbeitslosen453
10.Schreibanla?460
11.Sprechanl?sse460
12.HV 2 Der Lastwagenfahrer464
13.LV 3 Frau K.464
14.LV 4 Titelgeschichte:Menschen in der Maschine471
15.HS479
16.Kleine H?rübung:Gekonnte Abwehr(Ausschnittaus einer Radiosendung)479
17.Schreib-und Sprechübung:Zusammenfassung479
18.LV 5 Mensch und Funktion480
19.Diskussionsübung484
20.Lied:Die Geschichte vom Arbeiter Willi K.,dersich selbst wegrationalisierte486
Anhang488
Quellenangaben492
1981《现代德语 第1册》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由活·施伦克尔(W.Schlenker),格·施伦克尔(G.S 1981 北京:商务印书馆 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- 实用德语 第1册
- 1993 北京:对外贸易教育出版社
-
- 现代汉语 上 第1分册
- 1985
-
- 现代德语 第2册
- 1982 北京:商务印书馆
-
- 现代德语 教师手册 第2册
- 1982 北京:商务印书馆
-
- 现代德语教师手册 第1册
- 1981 北京:商务印书馆
-
- 学友现代日语 第1册
- 1984 北京:北京出版社
-
- 现代西班牙语 第1册
- 1999 北京:外语教学与研究出版社
-
- 现代德语
- 1994 长沙:中南工业大学出版社
-
- 德语2000 现代口语入门
- 1984 西安:陕西人民出版社
-
- 现代德语简明语法
- 1980 北京:冶金工业出版社
-
- 现代英语 第1册
- 1995 北京:商务印书馆
-
- 德语教程 第1册
- 1992 北京:北京大学出版社
-
- 现代德语构词法
- 1994 上海:同济大学出版社
-
- 现代实用德语语法
- 1992 武汉:武汉出版社
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD