《《和声》 德版》
作者 | 编者 |
---|---|
出版 | 未查询到或未知 |
参考页数 | 321 |
出版时间 | 1925(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 无 — 求助条款 |
PDF编号 | 816727948(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Vorwort.2
Nachwort.4
A.Einleitung.8
Die Tonreihen-und Zweiklangslehre.8
1:Die Tonreihen8
2:Die Dur-und Molltonreihen9
3:Die Zweiklange(Intervalle)10
B.Die Harmonik der diatonischen Tonreihe.12
Ⅰ.Teil:Die Dreiklangslehre.12
4:Der Dreiklang12
5:Vierstimmige Darstellung von Dreiklangen12
6:Die Dreiklange der L,Ⅳ.und Ⅴ.Stufe in Dur und Moll14
7:Stimmfuhrungsregeln15
8:Die Verbindungen von Hauptdreiklangen der L,Ⅳ.und Ⅴ.Stufe in Dur und Moll17
9:SchluBwendungen.—Die achttaktige Periode20
10:Die erste Umkehrung der Hauptdreiklange23
11:Die zweite Umkehrung der Hauptdreiklange25
12:Freie Behandlung von Quartsextakkorden27
13:Der Hauptvierklang28
14:Die Umkehrungen des Hauptvierklangs29
15:Freiheiten im Gebrauche des Hauptvierklangs und seiner Um-kehrungen30
16:Die Nebendreiklange31
17:Die Nebendreiklange der Ⅱ.Stufe in Dur und Moll32
18:Der Nebendreiklang der Ⅵ.Stufe in Dur und Moll34
19:Der Nebendreiklang der Ⅲ.Stufe in Dur und Moll35
20:Der Nebendreiklang der Ⅶ.Stufe in Dur und Moll38
21:Der neapolitanische Dreiklang39
22:Das Molldursystem41
23:Die Dominant-,Unterdominant-und Mediantbezichungen der leiter-eigenen Dreiklange untereinander43
24:Einleitung leitereigener Dreiklange durch Nebendominantdreiklange44
25:Trugschlussige Einleitung leitereigener Dreiklange durch Neben-dominanten.45
26:Einleitung leitereigener Dreiklange durch ubermaBige Dreiklange46
27:Doppelte Einleitung leitereigener Drciklange47
28:Dic harmonische Scquenz47
29:Das naturliche Mollsystem48
30:Das Moll mit dorischer Sext49
31:Uebersicht uber das bisher bekannte Dreiklangsmaterial in dur und Moll50
32:Die Modulation durch harmonische Verwechslung50
33:Die harmonische figuration55
34:Die harmoniefremden Tone57
35:Die Durchgangsnoten57
36:Die Wechsclnotcn58
37:Der vorbereitete Vorhalt60
38:Der unvorbereitete,freie Vorhalt63
39:Die Vorausnahme63
40:Der Orgelpunkt64
41:Die Modulation durch den ubermaBigen Dreiklang64
42:Die Modulation durch den verminderten Dreiklang68
43:Die Modulation durch Einfuhrung charakteristischer Dreiklange der Zieltonart70
44:Die chromatische Modulation71
45:Die leitereigenen und leiterfremden Mediantbeziehungen und ihre Anwendung zur Modulation73
46:Modulierende Sequenzen77
47:Der homophone zweistimmige Satz78
48:Der Homophone dreistimmige Satz79
49:Der homophone funfstimmige Satz79
50:Authentische und plagale SchluBwendungen unter Anwendung aller zu diesem Zwecke verwendbaren Dreiklange80
51:Verbindungen von groBen und kleinen Dreiklangen mit samtlichen groBen,kleinen,verminderten und ubermaBigen Dreiklangen81
Ⅱ.Teil:Die Vierklangslehrc.84
52:Die Vierklange84
53:Die Nebenvierklange der Ⅱ.Stufe in Dur und Moll85
54:Die Nebenvierklange der Ⅳ.Stufe in Dur und Moll86
55:Die Nebenvierklange der Ⅵ.Stufe in Dur und Moll87
56:Die Nebenvierklange der Ⅲ.Stufe in Dur und Moll88
57:Die Nebenvierklange der Ⅰ.Stufe in Dur und Moll89
58:Die Nebenvierklange der Ⅶ.Stufe in dur und Moll90
59:Einfache und doppelte Einleitung von leitereigenen Dreiklangen durch Nebendominant-Vierklange92
60:Einleitung von leitereigenen Dreiklangen durch Nebenvierklange der Ⅶ.Stufe93
61:Modulation durch Nebenvierklange94
62:Modulation durch enharmonische Verwechslung verminderter Nebenvierklange96
63:Modulation durch Vierklange mit kleiner Sept uber den gleichen Grundtonen(Chromatische Modulation)99
64:Modulation durch Einfuhrung von charakteristischen Vierklangen der Zieltonart99
65:Losungen von Vierklangen mit kleiner Sept in leitereigene und leiterfremde Dreiklange100
66:Leitereigene und leiterfremde Fortschreitungen von Vierklangen mit kleiner Sept in Vierklange mit kleiner,verminderter und groBer Sept104
67:Leitereigene und leiterfremde Losungen bezw.Fortschreitungen von verminderten Nebenvierklangen in Dreiklange und in Vierklange mit kleiner,groBer oder verminderter Sept109
68:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von Vierklangen mit grober Sept in groBe,kleine undubermaBige Drei-klange sowie in Vierklange mitkleiner,groBer und verminderter Sept111
69:Die auBertonale Satztechnik115
Ⅲ.Teil:Die Funf-und Mehrklangslehre.120
70:Die Funfklange120
71:Der Hauptfunfklang120
72:Die Nebenfunfklange in Dur und Moll122
73:Einleitung von leitereigenen Dreiklangen durch Nebendominantfunf-klange125
74:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von Hauptfunfklangen mit groBer und kleiner Non in Drei-,Vier-und Hauptfunfklange und umgekehrt125
75:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von Nebenfunfklangen in groBe,kleine und ubermaBige Dreiklange131
76:Leitereigene und leiterfremde Fortschreitungen von Nebenfunf-klangen in Nebenvierklange mit kleiner Sept133
77:Leitereigene und leiterfremde Fortschreitungen von Nebenfunf-klangen in Nebenvierklange mit groBer Sept134
78:Leitereigene und leiterfremde Fortschreitungen von Nebenfunf-funfklange135
79:Fortschreitungen von Nebenfunfklangen in Haupt-und Neben-funfklange136
80:Die Sechsklange137
81:Der Hauptsechsklang der V.Stufe in Dur und Moll138
82:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von Hauptsechsklangen in Drei-,Vier-,Funf-und Hauptsechsklange141
83:Die Nebensechsklange und ihre Losungen bezw.Fortschreitungen in Drei-,Vier-,Funf-und Sechsklange143
84:Die Siebenklange144
85:Die sogenannten Quartenakkorde154
Ⅳ.Teil:Die Lehre von den alterierten Klangen.157
86:Die alterierten Klange157
87:Die alterierten Dreiklange157
88:Die alterierten Dreiklange der Ⅰ.Type158
89:Die alterierten Dreiklange der Ⅱ.Type161
90:Die alterierten Dreiklange der Ⅲ.und Ⅳ.Type163
91:Die alterierten Vierklange163
92:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ. Type in leitereigene Dreiklange164
93:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten vierklangen der Ⅱ. Type in leitereigene Dreiklange165
94:Modulation mittels alterierter Vierklange der Ⅰ.und Ⅱ.Type166
95:Losungen bezw.Fortschreitugen von alterierten Vierklangen der Ⅲ.Type in leitereigene Dreiklange167
96:Modulation mittels alterierter Vierklange der Ⅲ.Type168
97:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅳ.Type in leitereigene Dreiklange169
98:Losungen von alterierten Vierklangen der Ⅴ.Type in leitereigene Dreiklange170
99:Modulation mittels alterierter Vierklange der Ⅳ.und Ⅴ.Type171
100:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅵ.Type in leitereigene Dreiklange172
101:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅶ.Type in leitereigene Dreiklange172
102:Modulation mittels alterierter Vierklange der Ⅵ. und Ⅶ.Type173
103:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅷ.Type in leitereigene Dreiklange174
104:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅸ.Type in leitereigene Dreiklange175
105:Modulation mittels alterierter Vierklange der Ⅷ.und Ⅸ.Type175
106:Zusammenstellung samtlicher alterierter Vierklange in Dur und Moll je nach ihrer Zugehorigkeit zu den leitereigenen Tonstufen176
107:Losungen und Fortschreitungen von alterierten Vierklange in leitereigene und leiterfremde Drei-,vier-und Mehrklange176
108:Losungen bezw.Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ,Ⅱ.und Ⅲ.Type in dreiklange177
109:Fortschreitungen von alterierten vierklangen der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type in Vierklange178
110:Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type in alterierte Vierklange der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type179
111:Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type in Funfklange180
112:Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type in Sechsklange181
113:Fortschreitungen von alterierten Vierklangen der Ⅰ.Ⅱ.und Ⅲ. Type in Siebenklange182
114:Die alterierten Funfklange182
115:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von alterierten Funfklangen der Ⅰ.Type184
116:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von alterierten Funfklangen der Ⅱ.Type184
117:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von alterierten Funfklangen der Ⅲ.Type185
118:Leitereigene und leiterfremde Losungen und Fortschreitungen von alterierten Funfklangen der Ⅳ-ⅩⅣ.Type185
119:Die alterierten Sechsklange188
120:Notierungen sowie Losungen und Fortschreitungen von alterierten Sechsklangen189
121:Die alterierten Siebenklange190
122:Drei-,Vier-und Funfklange,die durch gleichzeitige Hoch-und Tiefalterierung ein und desselben Tones in Vier-oder Mehrklange verwandelt wurden190
123:Die sogenannten Scheindrei-und Scheinvierklange191
C.Die Harmonik der Ganzton-und chromatischen Tonreihe.193
124:Die Akkordik der Ganztonreihe193
125:Die Akkordik der chromatischen Tonreihe194
Dem Konservatorium der Musik in Leipzig gewidmet213
PRAKTISCHE HARMONIELEHRE274
1925《《和声》 德版》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- 马德莱·理查生 调式及其和声法
- 1953 万叶书店
-
- 托德先生的故事 双语有声纪念版
- 北京:中国国际广播出版社
-
- 《和声理论全集》(法版)
- 1967
-
- 《和声》 德版
- 1925
-
- 《和声学手册》 德版
- 1976
-
- 声和听觉
- 1981 北京:科学出版社
-
- 和声 诗集
- 1989 西安:陕西人民教育出版社
-
- 汉方对证状之想法与实际治疗
- 1984 新医药出版社
-
- 和声学大纲
- 1930 开明书店
-
- 改订新版 和声学
- 1980 大陆书店
-
- 声和光
- 1966 北京:科学普及出版社
-
- 和声分析
- 1954 新音乐出版社
-
- 五声音阶及其和声
- 1949 文光书店
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD