《HANDBUCH DER INTERNATIONALEN VERTRAGSESTALTUNG BAN 1》
作者 | 编者 |
---|---|
出版 | VERLAGSGELLSCHAFT RECHT UND WIRTSCHAFT MBH HEIDELBERG |
参考页数 | 636 |
出版时间 | 1980(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 无 — 求助条款 |
PDF编号 | 812906888(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Band 11
Abschnitt A Grundfragen des Internationalen Vertragsrechts: Die kollisionsrechtliche Ankniipfung von Schuldvertragen (Bearbeiter: Sandrock/Steinschulte)1
1Die Rechtswahl nach deutschem Kollisionsrecht1
2 Die Ankniipfung bei fehlender Rechtswahl nach deutschem Inter-nationalem Vertragsrecht105
3 Die Ruck- bzw. Weiterverweisung (renvoi)124
4 Das Internationale Vertragsrecht in einigen auslandischen Rechtsordnungen(Landerberichte)138
Abschnitt B Das Zustandekommen des Vertrages sowie das Sprachenstatut: Vorvertragliche Beziehungen, Schweigen beim VertragsabschluB, Einbeziehung von AGB und Sprachenstatut (Bearbeiter: Beckmann/Sandrock)259
5Das fur das Zustandekommen des Vertrages maBgebende Recht259
6 Die Geltung von AGB nach deutschem materiellen Recht273
7 Besonderheiten bei brancheniiblichen AGB im Auslandsverkehr284
8 Das materielle Recht der AGB in einigen auslandischen Rechts-ordnungen(Landerberichte)291
9 Das ”Sprachenstatut“ oder die ”Vertragssprache“337
Abschnitt C Die Form des Vertrages (Bearbeiter: Peter Muller)371
10 Die Form nach deutschem Kollisionsrecht371
11 Die Form in einigen auslandischen Rechtsordnungen (Landerberichte)419
Band 2637
Abschnitt D Probleme der Vollmacht (Bearbeiter: Peter Muller)637
12 Einfiihrung637
13 Die Vollmacht nach deutschem Kollisionsrecht639
14 Die Vollmacht in einigen auslandischen Rechtsordnungen (Landerberichte)666
Abschnitt E Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen (Bearbeiter: Jung/Sandrock)757
15 Einfiihrung757
16 Die internationale Gerichtsstandsvereinbarung nach deutschem Recht763
17 Die Gerichtsstandsvereinbarung nach dem EWG-Ubereinkom-men(EGVU)795
18 Die internationale Gerichtsstandsvereinbarung in einigen auslan-dischen Rechtsordnungen (Landerberichte)834
Abschnitt F Internationale Schiedsgerichtsvereinbarungen (Bearbeiter: Kornmeier/Sandrock)885
19 Einfiihrung885
20 Die Anwendbarkeit von internationalen Abkommen auf Schieds-gerichtsvereinbarungen889
21 Wirksamkeitsfragen bei der Abfassung internationaler Schiedsge-richtsvereinbarungen904
22 ZweckmaBigkeitsfragenbei der Abfassung internationaler Schiedsgerichtsvereinbarungen940
23 Kollisionsrechtliche Probleme979
24 Zusammenfassende Hinweise988
Anhang993
A. AlIgemeines Internationales Vertragsrecht993
EG-Entwurf eines Ubereinkommens uber das auf vertragliche Schuld-verhaltnisse anwendbare Recht993
Ⅰ. Erste Fassung des EG-Entwurfs vom Herbst 1979994
Ⅱ. Zweite Fassung des EG-Entwurfs vom Juni 19801006
B. Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen1021
I. Auszug aus dem EWG-Ubereinkommen uber die gerichtliche Zu- standigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EGVU)1021
Ⅱ. Auszuge aus bilateralen Anerkennungs- und Vollstreckungs-Ab-kommen mit1034
1) Griechenland1034
2) GroB3britannien und Nordirland1036
3) Osterreich1040
4) Schweiz1042
5) Tunesien1044
Ⅲ. Bekanntmachung uber die Verburgung der Gegenseitigkeit bei der Anerkennung und Vollstreckung von Zivilurteilen im Verhaltnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Danemark1047
C. Internationale Schiedsgerichtsvereinbarungen1049
Ⅰ. Internationale Abkommen1049
1. DasGenferProtokoll1049
2. Das Genfer Abkommen1051
3. Das UN-Ubereinkommen1054
4. Das Europaische Ubereinkommen1059
5. Das Zusatzabkommen zum Europaischen Ubereinkommen1068
Ⅱ. Landerliste zu den internationalen Abkommen1070
Ⅲ. Scbiedsordnungen1073
1. Die Schiedsordnung der IHK1073
2. Die Schiedsordnung der AAA1092
3. Die Schiedsordnung des LCA1099
4. Die UNCITRAL-Schiedsordnung1118
5. Literaturnachweise zu anderen Schiedsordnungen1133
Ⅳ. Musterschiedsklauseln1135
1. Zu den Schiedsordnungen offiziell empfohlene Schiedsklausel1135
2. Erganzungsvorschlagezu den Schiedsordnungen1136
D. Wichtige Anschriften1139
Ⅰ. Die deutsch-internationalen Handelskammern1139
Ⅱ. Sonstige Organisationen1145
Ⅲ. Herausgeber von Informationsschriften zu wirtschafts- und steuer-rechtlichen Fragen im Ausland1146
Ⅳ. Anschriften auslandischer Rechtsanwalte1146
Ⅴ. Die Herausgeber von Informationsmaterial inklusive von ”Kon- taktgesuchen“ auslandischer Unternehmen1147
E. Check-Listen fiir den AbschluB von Vertragen mit auslandischen Unternehmen1149
Ⅰ. Allgemeine Check-Liste1150
Ⅱ. Check-Liste fur den AbschluB von Vertragen mit Unternehmen aus1155
1. Frankreich1155
2. GroBbritannien1159
3. Italien1163
4. Belgien1166
5. Niederlande1169
6. Danemark1172
7. Irland1175
8. Luxemburg1177
9. Schweiz1180
10. Osterreich1184
11. Vereinigte Staaten von Amerika1187
12. Japan1192
13. Kanada1195
14. Australien1198
Schrfttumsverzeichnis1201
Sachwortverzeichnis1245
1980《HANDBUCH DER INTERNATIONALEN VERTRAGSESTALTUNG BAN 1》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由 1980 VERLAGSGELLSCHAFT RECHT UND WIRTSCHAFT MBH HEIDELBERG 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- A.TH.STEINLENS VERMACHTNIS
- 1954 HENSCHELVERLAG BERLIN
-
- HANDBUCH DER BIOLOGIE DER WIRBELTIERE
- 1913 VERLAG VON FERDINAND ENKE
-
- HANDBUCH DER PHYSIK BAND III/1
- 1960 SPRINGER-VERLAG
-
- Rechtsfragen der internationalen Verschuldungskrise
- 1988 Verlag Peter Lang
-
- handbuch der paleontologie
- druck und verlag von R.oldenbourg
-
- HANDBUCH DER ENERGIE-SPARTECHNIKEN BAND 1
- 1983 VERLAG C.F.MULLER
-
- DER SCHUTZ DES URHEBERS IM INTERNATIONALEN VERTRAGSRECHT
- 1995 BERLIN VERLAG ARNO SPITZ GRNBH
-
- HANDBUCH DER INTERNATIONALEN VERTRAGSESTALTUNG BAN 2
- 1980 VERLAGSGELLSCHAFT RECHT UND WIRTSCHAFT MBH HEIDELBERG
-
- HANDBUCH DER PFLANZENZUCHTUNG 1
- 1958 PAUL PAREY IN BERLIN UND HAMBURG
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD