《versuch einer geschichte der pflanzenwelt》
作者 | Dr.F.UNGER 编者 |
---|---|
出版 | WIEN |
参考页数 | 364 |
出版时间 | 1852(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 无 — 求助条款 |
PDF编号 | 813813558(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

EINLEITUNG1
1. Uerbreitung der Pflanzen über die Oberfl?che der Erde1
2. Vertheilung der Pflanzen nach dery Klima2
3. Ver?nderlichkeit der Grenzen4
4. Sekund?re Einwirkungen , hervorgebracht durch Natur- kr?fte6
5. Sekund?re Wirkungen, bedingt durch die Thierwelt9
6. Sekund?re Wirkungan , erzeugt durch das Menschenge- schlecht (Ahreibung der W?lder)12
7. Sekund?re Wirkungen , bedingt durch das Menschenge- schlecht (Anbau der Pflanzen)18
8. Sekund?re Wirkungen , beningt durch das Menschenge- schlecht (Handel, Krieg, V?lkerwanderungen , Ver- pflanzung der Gew?chse)23
9. Sekund?re Wirkungen , bedingt durch das Menschenge- schlecht (Verschleppung der Gew?chse)26
10. Existenzalter der Pflanzen34
11. Die Florengebiete sind nicht aus klimatischen Verh?lt- nissen allein abzuleiten36
12. Sie sind das Resultat vorausgegangener Zust?nde, die in einer fortschreitenden Bildnng ihren Grund haben38
13. Die früheren Zust?nde der Vegetation geben uns über die gleichzeitig vorhandene physische Beschaffenheit der Erdoberfl?che die sichersten Aufschlüsse39
14. Die Erforschung früherer Zust?nde der Vegetation ist aus Daten der historischen Zeit nicht fruchtbringend40
15. Desto ergiebiger sind die Monumente , welche frühere Vegetationen sich selbst errichtet haben44
16. Dieselbens ind zwar nur ein unvollst?ndiges Trümmerwerk46
17. Aber sie verschaffen uns, mit Sorgfalt gesammelt , ver- gliechen und nach ihrem Werthe bestimmt (Pat?onto- logie), dennoch einen Ueberblick der Geschichte der Vegetation47
Ⅰ. ABTHEILUNG18
Art der Erhaltung vorrveltlicher Pflanzen18
18. Pflanzenreste, welche uns eine Geschichte der Vegetation lehren k?nnen, finden sich von den ?ltesten geschich- teten Gebirgsarten bis zu den jüngsten derselben49
19. Dieselben sind uns durchaus in keinem Zusammenhange überliefert ,sondern dieser muss erst durch Beobach- tung und Vergleichung gefunden werden51
20. Es ist sicher nur ein Theil früherer Vegetation erhalten worden52
21. Wasser, das nie fehlende Mitlel der Erhaltung der Pflan- zen aus früheren Perioden54
22. Chemische und meehanische Wirkungen des Wassers bei Versteinerung und Verkohlung der Pflanzenreste Vorkommen der Versteinerungen57
23. Die Erhaltung vorweltlicher Pflanzen durch den Ver-steinerungsprocess ist sehr beschr?nkt66
24. Im Versteinerungsprocesse wird das Pflanzengewebe nicht ver?ndcrt, sondern nur durch Mineralsubstanzen impregnirt68
25. Natürliche Versteinerungen aus der historischen Zeit70
26. Künstliche Versteinerungen74
27. Beschaffenheit der impregnirenden Substauzen75
28. Unterschied der Versteinerungen von Incrustat.oneu80
29. Ursprung der Sleinkohle aus vegetabilischen Rester82
30. Bildung der Steinkohle auf nassem Wege86
31. Die Steinkohlenbildung beruht auf einem fortdauernden Verwesungsprocesse. — Steinkohle.—Anthrazit91
32. Künstliche Bildung der Steinkohle95
33. Verschiedene Ansiehten áber die Entstehung der Stein-kohlen. — Sie k?nnen nicht aus Ansammlungen von Treibholz entstanden sein97
34. Die Kohlenfl?tze entstanden nicht durch Ansammlungen von Meerespflanzen104
35. Die Kohlenfl?tze sind Resultate torfartiger Ablagerungen von Pflanzensubstanz. Anatomische und chemische Uebereinstimmung bcider106
36. Uebereinstimmung der Steinkohle mit dem Torfe in Be- zug auf Strukiur und Lagerungsverh?ltnisse115
37. Wachsthumsverh?ltnisse der Steinkohlenfl?tze127
38. Die Steinkohl?n sind torfartige Anh?ufungen von vege-tabilischen Massen unter h?herer Temperatur hervor- gebracht, als dieselben gegenw?rtig erfolgen135
39. Verkohlte und zugleich versteinerte Pfianzenreste141
40. Pflanzenabdrfücke und ihre Bildung144
41. Einschliessung Der Pflanzen in Bernstein151
42. Geographische Verbreitung des Bernsteines152
43. Vorkommen des Bernsteines155
44. Entstehung und Form des Bernsteines157
45. Eigenschaften des Bernsteines159
46. Art der Einschlüsse in Bernstein160
Ⅱ. ABTHEILUNG163
Die Bestimmung , d. i. die systematische Erkenntniss voriveltlicher Pflanzen163
47. Bezeichnung der Methode163
48. Bestimmbarkeit fossiler Pflanzenreste164
49. Beschr?nkuug einer exacten Methode165
50. Art der Bestimmung der Fossilreste im Allgemeinen167
51. Bestimmung nicht charakteristischer Pflanzentheile im Allgemeinen170
52. Auf bestimmte Gattungen zurückführbare blattartige Organe173
53. Nur zweifelhaft auf bestimmte Gattungen zurückführbare Bl?tter176
54. Durchaus nicht auf bestimmte Gattungen zurückführbare Bl?tter178
55. Selbst nicht auf bestimmte Familien zurückführbare Bl?tter182
56. Bestimmung fossiler St?mme184
57. Bestimmung fossiler H?lzer187
58. Bestimmung von Farnwedeln195
59. Bestimmung von Cycadeenwedeln und anderer btattarti- ger Thelle198
60. Vollst?ndigkeit der Bestimmungen200
61. Uebcrblick204
62. Nomenklatur fossiler Pflanzen207
Ⅲ. ABTHEILUNG217
Umfang der Flora der Vorvelt217
63. Artenzahl der fossilen Pflanzeu217
64. Zahlenverh?ltniss der gr?sseren Abtheilungen219
65. N?here Vergleichung der fossilen Flora mit der gegen- w?rtigen Flora223
66. Die vorhandene Flora der Vorwelt bietet nicht den gan- zen Inhalt derselben dar224
67. Doch scheinen uns keine wesentlichgn Glieder der ein- stigen Flora unbekannt geblieben zu sein229
68. Die hevorstehende Erweiterung unserer Erkenntniss in der Flcra der Vorwelt ihrer A usdehnung nach233
69. Erg?nzung der Flora der Vorwelt aus der Berücksichti- gung ihres eigenen Inhaltes237
70. Genetisches Verh?ltniss der Flora der Vorwelt zur Flora der Gegenwart240
Ⅳ. ABTHEILUNG244
Charakter der Flora der Vorwelt244
71. Allgemeiner und specieller Charakter der Vegetation. Land- und Wasser-Flora244
72. Tropischer und subtropischer Charakter der vorweltlichen Pflanzen als verherrschend248
73. Dersclbe Charakter durch alle Zeitscheiden allenthalben unver?ndert bis auf die Neuzeit erhalten254
74. Local-Floren der Vorwelt261
75. Verschiedenheit der vorweltlichen Floren nach den Un- tersehieden der Elevation des Bodens268
76. Vorherrschende Waldvegetation271
77. Specieller Charakter der Flora der Vorwelt274
Ⅴ. ABTHEILUNG.279
Die Eniwicklung der Vegetation nach den verschiedenen geologischen Perioden279
78. N?here Bestimmung der Aufgabe279
79. Bezeichnung der-Zeitscheiden. Flora der Uebergangs- periode282
80. Flora der Steinkohlenperiode288
81. Flora der Permischeu Periode293
82. Flora der Trias-Periode (a. Flora des bunter Sandsteins, b. des Muschelkalkes , c. des Keupers)295
83. Flora der Jura-Periode (a. Flora des Lias, b. des Ooliths, c. des Wealden)298
84. Flora der Kreidezeit302
85. Flora der Molasse-Periode (a. Eoc?n-Flora , b. Mioc?n- Flora , c. Plioc?n-Flora)305
86. Flora des Diluviums312
87. Flora der jüngsten vorgeschichtlichen Zeit319
88. Gesetzm?ssiger Zusammenhaug der cinzelnen Floren. A ufeinanderfolge der Pflanzensch?pfungen als Entwick- lung der Pflanzenwelt329
89. Ursprung dcr Pfianzen, ihre Vervielf?ltigung uud Entste- hung differenter Typen339
90. Blick in die Zukunft346
1852《versuch einer geschichte der pflanzenwelt》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由Dr.F.UNGER 1852 WIEN 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- GESCHICHTE DER DEUTSCHEN SPRACHE
- 1925 C.H. BECK’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
-
- GESCHICHTE EINER ROTEN SIGNALLATERNE
- 1972 VERLAG FUR FREMDSPRACHIGE LITERATUR
-
- Ist das wirklich falsch?:versuch einer fehlerklassifikation
- 1977 Verlag Huber Frauenfeld
-
- Geschichte der deutschen sprache
- 1978 Walter de Gruyter
-
- Geschichte der p?dagogik
- 1961 Quelle & meyer
-
- Die Kinder der Konkubine: Die Geschichte einer chinesischen Familie zwischen Tradition und Zukunft
- 1994 Heyne
-
- DIE GESCHICHTE DER ERZIEHUNG
- 1925 O.R.REISLAND
-
- ABRIB DER GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE
- 1923 DR.WALTHER ROTHSCHILD
-
- GESCHICHTE DER BUCHDRUCKERKUNST DER FRUHDRUCK
- 1930 DEMETER/VERLAG IN HELLERAU BEI DRESDEN
-
- GESCHICHTE DER PHYSIK VORLESUNGSTECHNIK
- 1926 VERLAG VON JULIUS SPRINGER
-
- GESCHICHTE DER PHYSIK
- 1950 ATHENAUM-VERLAG BONN
-
- GESCHICHTE DER MATHEMATIK II
- 1923 WALTER DE GRUYTER AND CO.
-
- VERSUCH ZUR LOSUNG EINES PROBLEMS DER WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG
- 1908 WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD