《die fossilen insekten und die phylogenie rezenten formen textband》
作者 | 编者 |
---|---|
出版 | verlag von Wilhelm engelmann |
参考页数 | 1430 |
出版时间 | 1908(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 无 — 求助条款 |
PDF编号 | 813014908(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Einleitung1
Flügelmorphologie1
Konvergenz3
Protentomon3
Ⅰ. Abschnitt: Beschreibung der rezenten Insektengruppen11
Ⅱ. Abschnitt: Palaeozoische Insekten53
1. Kapitel: Pr?carbonische Formationen55
Archaeozoische Formation55
Cambrische Formation55
Silurische Formation55
Devonische Formation57
2. Kapitel: Carbonische Formation58
Geologische Daten58
Verteilung der insektenführenden Schichten in der Carbonformation Europas59
Verteilung der haupts?chlichsten insekten-führenden Schichten Nordamerikas und Parallelisierung derselben mit den europ?ischen Schichten60
Systematische Revision der Carboninsekten61
3. Kapitel: Permische Formation344
Geologische Daten und Gliederung des Perm344
Systematische Revision der Perminsekten346
Ⅲ. Abschnitt : Mesozoische Insekten395
1. Kapitel: Trias-Formation397
Geologische Daten und Gliederung der Trias397
Systematische Revision der Triasinsekten398
2. Kapitel: Lias-Formation411
Geologische Daten und Gliederung des Lias411
Systematische Revision der Liasinsekten412
3. Kapitel: Jura-Formation515
Geologische Daten und Gliederung des Jura515
Systematische Revision der Jurainsekten516
4. Kapitel: Kreide-Formation661
Geologische Daten und Gliederung der Kreide661
Systematische Revision der Kreideinsekten662
Ⅳ. Abschnitt: Terti?re Insekten673
Geologische Daten675
Einteilung der insektenführenden Schichten in die Hauptstufen des Terti?r677
Systematischer Katalog der Terti?rinsekten678
Ⅴ. Abschnitt: Quart?re Insekten1093
Geologische Daten1095
Verzeichnis der Fundorte1096
Systematischer Katalog der Quart?rinsekten1096
Ⅵ. Abschnitt: Zusammenfassung der palaeontologischen Resultate1141
über den Grad der Unvollkommenheit palaeontologischer überlieferung und über die Rolle des Zufalles in derselben1143
Die pala e ozoische Insektenfauna1145
Carbon-Insekten1145
Stammgruppe1146
übergangsordnungen1147
Perm-Insekten1149
Physiognomik der palaeozoischen Insektenfauna1150
Beziehungen zur Pflanzenwelt1150
Klima1151
Beziehungen zwischen Metabolie und Klima1151
Geographische Verbreitung1152
Entwickelungs-zentrum der Insekten1153
Schlüsse aus der Insektenfauna auf das rela-tive Alter der Schichten1153
Alter des Stephanien1154
Alter des b?hmischen Carbon1154
Little River Group1154
Mazon-Creek1154
Enger Anschluss des unteren Perm an das Obercarbon1155
Verteilung der Insekten auf die einzelnen Stufen der palaeozoischen Forma-tionen (Tabelle Ⅰ)1155
Verteilung der Insektenordnungen auf die einzelnen Stufen der palaeozoischen Formationen (Tabelle Ⅱ)1158
Verteilung der Insektenordnungen in den palaeozoischen Formationen bei Annahme eines h?heren Alters des Stephanien (Tabelle Ⅲ)1159
Zusammenfassung der Tabelle Ⅲ (Tabelle Ⅳ)1159
Verteilung der Blattoiden auf die einzelnen Stufen des Palaeozoikum (Tabelle Ⅴ)1160
Die mesozoische Insektenfauna1161
Trias-Insekten1161
Lias-Insekten1161
Dogger-Insekten1163
Malm-Insekten1164
Kreide-Insekten1166
Physiognomik der mesozoischen Insekten1166
Ur-sache der vollkommenen Metamorphose1167
Permische Eiszeit1168
Ausgangspunkt für die mesozoischen Insekten1168
Klima der Liaszeit1169
Tiergeographisches1170
Charakterfossilien1170
Ver-teilung der Insektenarten auf die Unterabteilungen der mesozoischen Forma-tionen (Tabelle Ⅵ)1170
Die kainozoische Insektenfauna1173
Gesamtcharakter der Terti?r-fauna1178
Klima1178
Angiosperme Pflanzen und ihr Einfluss auf die Entwickelung der Insekten1179
Charakterfossilien1180
Pleisto-c?ne Insekten1180
Eiszeiten1181
Verteilung der Insektenarten auf die Unterabteilungen der terti?ren und quart?ren Formationen und ann?hernde Sch?tzung der Zahl der bisher bekannten rezenten Formen (Tabelle Ⅶ)1182
Verteilung der Ordnungen und Unterordnungen in den geologischen Perioden (Tabelle Ⅷ)1188
Verteilung der Libelluloidengruppen auf die Forma-tionen (Tabelle Ⅸ)1190
Verteilung der Entwickelungsreihe Biattaeformia auf die wichtigsten Formationen (Tabelle Ⅹ)1191
Verteilung der Ent-wickelungsreihe Orthopteroidea auf die wichtigsten Formationen (Tabelle Ⅺ)1191
Verteilung der Hemipteroidengruppen auf die Formationen (Tabelle Ⅻ)1192
Verteilung der Dipterengruppen auf die Formationen (Tabelle ⅩⅢ)1192
Ⅶ. Abschnitt: Chronologische übersicht der wichtigsten Systeme und Stammb?ume der rezenten Insekten1193
Aristoteles1195
Aldrovandus1195
Swammerdam und Ray1195
Linné1196
Sulzer1196
Geoffroy1196
Scopoli1196
Linné1196
Degeer1196
Fabricius1196
Degeer1197
Retzius1197
Olivier1197
Fabricius1198
Latreille1198
Clairville1198
Lamarck1198
Cuvier1199
Dumeril1199
Kirby1199
Lamarck1199
Leach1200
Nitsch1200
Mc. Leay1200
Kirby et Spence1201
Latreille1201
Westwood1202
Brullé1202
Newman1202
Haliday1202
Burmeister1202
Erichson1203
Westwood1203
Brullé1204
Lucas1204
Agassiz1204
Brauer1204
Gerstaecker1204
Dana1204
Haeckel1204
Fritz Müller1207
Dohrn1207
Brauer1207
Lubbock1207
Packard1207
Paul Mayer1208
Meinert1210
Brauer1210
Packard1211
Schoch1212
?Kolbe1212
Brauer1213
Emery1214
Packard1214
Meinert1214
Osborn1214
Nassonow1214
Comstock1214
J. B. Smith1215
Haeckel1215
Ashmead1216
Cook1217
J. B. Smith1217
Sharp1218
Lameere1218
Kolbe1220
Enderlein1220
B?rner1220
Klapalek1222
Shipley1222
Navás1222
Ⅷ. Abschnitt : Phylogenetische Schlussfolgerungen und Begründung des neuen Systems1225
Die Phylogenie der Pterygogenea1227
Plectoptera1228
Odonata1229
Stammbaum Ⅰ, Odonata1230
Perlaria1231
?Orthoptera"1232
Orthopteroidea1233
Stamm-baum Ⅱ, Orthopteroidea1237
Mallophagen1237
Corrodentia1238
Embioiden1239
Isopteren1240
Siphunculaten1240
Derma-pteren1241
Diploglossata1242
Thysanopteren1243
Hemi-pteroiden1244
Stammbaum Ⅲ, Hemipteroidea1248
Holometabole Insekten1249
Neuropteroiden1250
Megaloptera1250
Raphi-dioidea1250
Neuroptera1250
Stammbaum Ⅳ, Neuroptera1252
Panorpaten1252
Phryganoiden1253
Lepidopteren1253
Stamm-baum Ⅴ, Lepidoptera1257
Dipteren1258
Stammbaum Ⅵ, Diptera1270
Coleopteren1271
Stammbaum Ⅶ, Coleoptera (beigeheftet)Hymenoptera1280
Stammbaum Ⅷ, Hymenoptera1285
Suctoria1285
Strepsiptera1287
Zusammenfassung1289
Stammbaum Ⅸder Pterygogenea (beigeheftet). System der Pterygogenea1290
Die Phylogenie der Arthropoden1293
Ableitung der Pterygogenea1294
Campodeatheorie1295
Aptery-gogenea1295
Myriopoden1295
Crustaceen1301
Trilobiten1302
Arachnoiden, Poecilopoden, Xiphosuren1305
Crustaceen1306
Myriopoden1307
Malacopoden oder Peripatiden1309
Tardigraden1311
Linguatuliden1312
Pantopoden1313
Collembolen und Campodeoiden1314
Zusammenfassung1316
Stammbaum Ⅹ der Pflanzen und Tiere (beigeheftet)1317
Deszendenztheoretische Gedanken1318
Nachtr?ge und Berichtigungen1345
Alphabetisches Namenverzeichnis1364
1908《die fossilen insekten und die phylogenie rezenten formen textband》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由 1908 verlag von Wilhelm engelmann 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- DIE ARITHMETIK DER QUADRATISCHEN FORMEN ZWEITE ABTEILUNG
- 1923 VERLAG U. DRUCK VON B.G. TEUBNER LEIPZIG BERLIN
-
- Die Natur und die Griechen
- 1989 Diogenes
-
- Philosophie Der Symbolischen Formen Erster Tell Die Sprache
- 1997 Primus-Verlag
-
- DIE LOGIK DER PHILOSOPHIE UND DIE KATEGORIENLEHRE
- 1993 J.C.B.MOHR
-
- DIE PHYLOGENIE DER PFLANZEN
- 1959 GUSTAV FISCHER VERLAG STUTTGART
-
- DIE PRAXIS DER HOMOOPATHIE UND DIE THEORIE SPERANSKYS
- 1955 VEB GEORG THIEME LEIPZIG
-
- DIE FOSSILEN PFLANZENRESTE TEIL 2
- 1888 VERLAG VON EDUARD TREWENDT
-
- DIE FOSSILEN PFLANZENRESTE TEIL 1
- 1888 VERLAG VON EDUARD TREWENDT
-
- DIE EXPERIMENTELLE BAKTERIOLOGIE UND DIE INFEKTIONSKRANKHEITEN
- 1906 URBAN AND SCHWARZENBERG
-
- DIE EXPERIMENTELLE BAKTERIOLOGIE UND DIE INFEKTIONSKRANKHEITEN ERSTER BAND
- 1911 URBAN AND SCHWARZENBERG
-
- EINLEITUNG IN DIE THEORIE DER BINAREN FORMEN
- 1881 VERLAG VON B.G. TEUBNER
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD