《德国简史》
作者 | 姚宝编著 编者 |
---|---|
出版 | 上海:上海外语教育出版社 |
参考页数 | 261 |
出版时间 | 1986(求助前请核对) 目录预览 |
ISBN号 | 7218·180 — 求助条款 |
PDF编号 | 810254018(仅供预览,未存储实际文件) |
求助格式 | 扫描PDF(若分多册发行,每次仅能受理1册) |

Erster Teil Vom Altertum zum Mittelalter:Romer,Germanen und Christentum(bis etwa 500n.Chr.)1
Einfuhrung1
Ⅰ.Die germanische Kultur nm Christi Geburt1
1.Uberblick uber die Germanen1
Vorwort1
2.Die Siedlungsgebiete und die Ackerflur der Germanen2
3.Haus und Hof,Sippe und Stamm2
Hinweise auf die Benutzung des Buches3
4.Thing und Rechtsprechung3
5.Lebensgewohnheiten der Germanen3
Ⅱ.Die GroBe Volkerwanderung4
1.Romisch-germanische Begegnung4
2.Gute Nachbarschaft zwischen Romern und Germanen4
3.Die Bewegungen einzelner germanischer Stamme um 200-375 n.Chr.4
4.Der Einbruch der Hunnen und die Volkerwanderung der Germanen5
Ⅲ.Die Anfange des Christentums6
1.Uberlick uber das Christentum im Romerreich6
5.Der Zusammenbruch des Romischen Reiches6
2.Die Juden und Jesus Christus7
3.Apostel Paulus und das Evangelium7
4.Die Christengemeinden der Urkirche8
5.Die Christenverfolgung8
6.Das Bundnis von,,Thron und Altar und seine Folgen9
7.Zwei Arten von christlichen Kirchen10
8.Die Bedeutung der christlichen Kirchen10
Wir merken uns10
Erklarungen11
Zur Lernkontrolle16
Zeittafel17
Zweiter Teil Das Mittelalter(von 500 bis 1500 n.Chr.)18
Einfuhrung18
Ⅰ.Das Frankenreich18
1.Uberblick uber das Frankenreich18
2.Die Entstehung des Frankenreiches unter Konig Chlodwig(481-511)19
3.Ubertritt Chlodwigs zum Christentum19
4.Die Christianisierung des Frankenreiches durch Bonifatius19
5.Karls Eroberungszuge und seine Kaiserkronung um 80020
6.Die Verwaltung des Reiches21
7.Das Lehnswesen22
8.Die Reichsteilung22
Ⅱ.Das deutsche Kaiserrcich vom 10.bis 15.Jahrhundert22
1.Uberblick uber das deutsche Kaiserreich22
2.Die Entstehung des ersten deutschen Staates unter Heinrich I.(919-936)23
3.Das deutsche Kaiserreich unter Otto I.(936-973)23
4.Machtkampfe zwischen Kaiser und Papst24
5.Machtkampfe zwischen Kaiser und Fursten25
Ⅲ.Die Eroberungszuge der deutschen Fursten26
1.Die Ostkolonisation26
2.Die Bedeutung der Ostkolonisation fur die deutsche Geschichte27
3.Die Kreuzzuge27
4.Die Ergebnisse der Kreuzzuge28
Ⅳ.Stadt und Burgertum im Spatmittelalter29
1.Die Entstehung der Stadte29
3.Die Juden30
2.Die Stadt und ihre Burger30
4.Die Stadtebunde und die deutsche Hanse31
5.Die Baustile des Mittelalters32
Wir merken uns33
Erklarungen34
Zur Lernlontrolle43
Zeitafel44
1.Die Wendung zum Diesseits46
Ⅰ. Humanismus und Renaissance46
Erstes Kapitel Reformation und Bauernkrieg46
Einfuhrung46
Dritter Teil Die Neuzeit(von 1500 bis 1914)46
2.Neue Erfindungen und Entdeckungen47
3.Deutsche Wissenschaftler und Kunstler48
4.Das aufsteigende Burgertum der Stadte48
Ⅱ.Die Reformation49
1.Die Ursachen49
2.Martin Luther und die Reformation51
1.Ritteraufstande und erste Unruben der Bauern53
3.Luthers Verdienste um die deutsche Sprache53
Ⅲ.Der GroBe Barernkrieg und die Verdienste von Thomas Muntzer53
2.Getrennte Wege54
3.Der Verlauf des Bauernkrieges54
4.Die Bedeutung des GroBen Bauernkrieges56
Wir merken uns57
Erklarungen57
Zur Lernkontrolle62
Zeittafel63
1.Die Weiterverbreitung der Reformation und die Gegenreformation64
2.Das Konzil von Trient und die Gesellschaft Jesu64
Zweites Kapitel Der DreiBigjabrige Krieg 1618-164864
Ⅰ.Die Ergebnisse der Rdformation64
3.Der Augsburger Religionsfrieden 155565
4.Die Herausbildung von zwei entgegengesetzten Lagern65
Ⅱ.Der Verlauf des Krieges 1618-164866
1.Der,,Fenstersturz zu Prag am 23.Mai 161866
2.Die vier GroBen Kriege66
1.Die Leiden und Verluste des VolKes68
Ⅲ. Die Folgen des Krieges68
Wir merken uns69
2.Der Westfalische Frieden 164869
Erklarungen70
Zur Lernkontrolle71
Zeittafel73
1.Der Sonnenkonig von Frankreich,Ludwig XIV.74
2.Der aufgeklarte Absolutismus74
Ⅰ.Der Absolutismus74
Deittes Kapitel Deutschland in der Zeit des Absolutismus vom 17. bis 18. Jahrhrundert74
3.Die deutschen Landesfursten75
4.Die Hofhaltung der Fursten auf Kosten der Untertanen75
Ⅱ.Das Habshurger Reich76
1.Der Aufstieg der Habsburger im 16.Jahrhundert76
2.Das Habsburgerreich-ein Vielvolkerstaat77
3.Osterreich als Bollwerk gegen die Turken78
4.Osterreich unter Marica Theresia und Joseph II.80
1.Die Anfanec Brandenburg-prcuBens82
Ⅲ.Das Konigreich PreuOen82
2.Die PreuBische Monarchie unter Friedrich Wilhelm l.(1713-1740)84
3.Friedrich II.(1740-1786)in der Jugendzeit86
Ⅳ.Die Rivalitat zwischen PreuBen und Osterreich und der Aufstieg Preuflens87
1.Der Osterreichische Erbfolgekrieg und der Kampf um Schlesien87
2.Der Siebenjahrige Krieg 1756-176388
3.preuBen nach dem Siebenjahrigen Kricg89
Wir merken uns91
Erklarungen91
Zur Lernkontrolle97
Zeittafel98
Viertes Kapitel Deutschland in der Zeit der naploeonischen Fremdherrschaft und des Befreiungskriges99
Ⅰ.Die Eranzosische Revolution1789-1794 und ihre Auswirkung auf Deutschland99
1.Die Ergebnisse der Revolution99
2.Die revolutionaren Erhebungen in Deutschiand99
3.Die Auswirkung der revolutionaren Ideen auf Deutschland100
Ⅱ.Die Eroberungsziige Napoleons und die Reformen in PreuBen100
1.Die Eroberungszuge Napoleons gegen Deutschland100
2.Die Reformen in PreuBen102
3.Der Feldzug gegen RuBland 1812 und Napoleons Untergang104
Ⅲ.Der Befreiungskrieg des deutschen Volkes 1813-1815104
1.Die Widerstande gegen Napoleon vor 1813104
2.Die Volkserhebung in PreuBen105
3.Die Volkerschlacht bei Leipzig 1813 und der Zusammenbruch Napoleons105
Wir merken uns106
Erklarungen106
Zur Lernkontrolle110
Zeittafei111
Funftes Kapitel Dcutschland in der Zeit zwischcn Restauration und Rcvolution 1815-1848-Das Ringen um Freiheit und Einhcit-112
Ⅰ.Die Neuordnung Europas112
1.Der Wiener KongreB 1814/15112
2.Der Deutsche Bund112
3.Die Heilige Allianaz113
4.Die Zeit des Biedermeier113
Ⅱ.Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland114
1.Der,,PreuBische Weg in der Landwirtschaft114
3.Die Anfange der industrillen Umwalzung115
2.Der Dentsche Zollverein 1834115
Ⅲ.Das Ringen um Freiheit und Einheit116
1.Das Wartburgfest 1817116
2.Die Karlsbader Bcschlusse 1819116
3.Das Hambacher Fest 1832117
4.Revolutionares Wetterzeichen in Deutschland117
Ⅳ.Die Revolution 1848/49118
1.Die socziale Ftage und Karl Marx118
2.Die Marzrevolution in Deutschiand120
3.Die Frankfurter Nationalversammlung 1848121
4.Die Reichsverfassung und Reichsverfassungskampagne122
5.Karl Marx und Friedrich Engels in den revolutionaren Jahren123
6.Ursachen fur das Scheitern der Revolution und deien E1gebnisse123
Wir merken uns124
Erklarungen125
Zur Lernkontrolle128
Zeittafel129
2.Otto von Bismarck und der Verfassungskonflikt130
1.PreuBens Bemuhen um die Vorherrschaft in Deutschland130
Sechstes Kapitel Deutschland in der Zeit des Nationalstaates unter der Fuhrung Bismarcks130
Ⅰ.Deutschland nach der Revolution130
3.Bismarcks Einigungskonzeption131
Ⅱ.Die Einigung,,von oben131
1.Die Kriege gegen Danemark und Osterreich131
2.Die Grundung des Norddeutschen Bundes 1867132
3.Der Deutsch-Franzosische K1ieg 1870/71133
Ⅲ.Die Grundung des Deutschen Kaiserreiches1871134
1.Der FricdensschluB und Bismarcks reaktionare Politik gegen die Pariser Kojmmune134
2.Die Reichsgrundung 1871134
3.Die Reichsverfassung135
Ⅳ.Die Innenpolitik Bismarcks135
1.Der Aufbau des neuen Reiches135
2.Der Kulturkampf136
3.Die Anfange der deutschen Arbeiterwegung und das Sozialistengesetz137
Ⅴ.Die AuBenpolitik Bismarcks141
1.Die auBenpolitische Konzeption141
4.Bismarcks Sozialpolitik141
2.Der Berliner KongreB 1878142
3.Der Aufbau des deutschen Bundnissystems143
4.Die deutsche Kolonialpolitik und Deutschlands Ausgreifen nach China144
Ⅵ.Bismarcks Entlassung145
1.Das Dreikaiserjahr und Seine Folgen145
2.Bismarck,Werk und Wirkung145
Wir Merken uns146
Erklarungen147
Zur Lernkontrolle151
Zeittafel153
Vierter Teil Die Neueste Zeit Von der Zeit des Impetialismus bis zur Grundung der beiden deutschen Staaten 1949154
Einfuhrung154
Erstes Kapitel Deutschland in der Zeit des Ersten Weltkrieges154
Ⅰ.Der Ubergang vom Kapitalismus der freien Konkurrenz zum Imperialisnus154
1.Die Entstehung des Monopolkapitalismuus154
2.Die ungleichmaBige Entwicklung des Imperialimus156
3.Die Vorbereitung des Ersten Weltkrieges durch die deutschen Imperialisten157
1.Die Entstehung der Militarbundnisse158
Ⅱ.Der Erste Weltkrieg 1914-1918158
2.Der Verlauf des Krieges159
3.Der Zusammenbruch Deutschlands162
Ⅲ.Die Bllanz des Krieges164
1.Kriegsziele und Schuldfrage164
2.Schaden und Verluste164
3.Die bedeutenden Ergebnisse des Ersten Weltkrieges165
Wir merken uns165
Erklarungen166
Zur Lernkontrolle170
Zeittafel171
Zweites Kapitel Deutschland in der Zeit der Weimarer Republik 1919-1933172
Ⅰ.Die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung172
1.Die Mehrheits-SPD172
2.Die USPD172
3.Die Grupppe Spartakus und ihre Fuhrer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg173
Ⅱ.Die Novemberrevolution 1918173
1.Der Matrosenaufstand in Kiel173
3.Der Rat der Volksbeauftragten-die neue Regierung174
2.Die Revolution am 9.November in Berlin174
4.Eberts Zusammenarbeit mit dem Militar175
5.Die Grundung der KPD um die Jahreswende 1918/19175
6.Weitere Kampfe und die Ermordung Liebknechts und Luxemburgs176
7.Vom Ersten ReichsratekongreB bis Zur Nationalversammlung in Weimar177
8.Die Bilanz der Novemberrevolution177
Ⅲ.Die Nachkriegskrise 1919-1923178
1.Die Weimarer Verfassung178
2.Der Friedensvertrag von Versailles und seine Folgen179
3.Die Republik im Schatten der wirtschaftlichen Krise180
4.Die Republik im Schatten der Politischen Krise181
5.Der Hohepunkt der revolutionaren Krise im Herbst 1923183
Ⅵ.Die Periode der relativen Stabilisierung des Kapitalismus 1924-1929184
1.Die sogenannten goldenen zwanziger Jahre184
2.Die Wirtschaftliche Scheinbiute185
3.Das Wiedererstarken des deutschen Imperialismus186
4.Die auBenpolitischen Beziehungen der Weimarer Republik189
1.Die Weltwirtschaftsktskrise und ihrd Auswirkrung auf Deutschand191
Ⅴ.Die Weltwirtschaftskrise 1929-1932 und der Ubergang zur faschistischen Diktatut in Deutschiand191
2.Die zunehmende Faschis1erung193
3.Der Kampf der KPD gegen die Machtergreifung Hitlers196
4.Auf dem Weg zur Machtergerifung Hitlers198
Wir merken uns200
Enklarungen201
Zur Lernkontrolle206
Zeittafel207
1.Die Verstarkung der faschistischen TerrormaBnahmen209
Drittes Kapitel Deutschland in der Zeit der faschistischen Diktatur 1933-1945209
Ⅰ.Ausbau und Festigung der Hitlerdiktatur1933-1939209
2.Der Ausbau des faschistischen Regimes211
3.Die Gleichschaltung des offentlichen Lebens213
4.Die antifaschistischen Widerstandskampfe der KPD215
Ⅱ.Die Kriegsvorbereitung des deutschen Faschismus217
1.Die Wirtschaftliche Vorbereitung217
2.Die ideologische Vorbereitung219
3.Die auBenpolitischen Schritte zur Vorbereitung des Krieges220
1.Die Velscharfung der internationalen Lage im Fruhjahr und Sommer 1939224
Ⅲ.Der Zweite Weltkrieg 1939-1945224
2.Der Verlauf des Krieges bis Sommer 1941225
3.Der Verteidigungskrieg der Sowjetunion227
4.Der Weitere Kriegsverlauf bis 1944229
5.Das Ende des,,Dritten Reiches230
6.Die Bilanz des Zweiten Weltktrieges232
Ⅳ.Volkermord und Widerstand233
1.Die barbarische Kriegfuhrung233
2.Die ,,Endlosung der Judenfrage234
3.Die antifaschistischen Widerstandskampfe in Dcutschland235
Ⅴ.Deutschland nach Kriegsende237
1.Von der Teheraner zur Potsdamer Konferenz237
2.Der Nurnberger ProzeB gegen die Hauptkriegsverbrecher237
3.Die weitere Entwicklung in den Besatzungszonen238
Wir merken uns239
Erklarungen240
Zur Lernkontrolle246
Zeittafel248
1.Deutsche Kaiser und Konige bis 1254249
Anhang249
2.Deutsche Kaiser und Konige nach der Kaiserlosen Zeit bis 1556250
Verzeichnis der Karten251
1.Der Verlauf des Limes.Hinter dem Limes erbaten die Romer kastelle,Stadte und StraBen.251
2.Die Teilung des Frankenreiches im Jahre 870251
3.Die wichtigsten Gebietsveranderungen des Westfaliscehen Friedens252
4.Die Besitzungen der Habsburger in der zweiten Hailfte des 18.Jahrhunderts252
5.Entwicklung PreuBens253
6.Europa im Jahre 1812253
8.Der Zollverein254
7.Deutschland 1815-1866254
9.Deutsches Reich 1871255
10.Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg255
11.Eurtopa nach dem Ersten Weltkrieg256
12.Deutschlands Ausdehnung in den Jahren 1933-1939256
13.Weitestes Vordringen der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg257
14.Deutschland nach dem Zusammnbruch 1945.Besatzungszonen und Lander257
Literaturverzeichuis258
1986《德国简史》由于是年代较久的资料都绝版了,几乎不可能购买到实物。如果大家为了学习确实需要,可向博主求助其电子版PDF文件(由姚宝编著 1986 上海:上海外语教育出版社 出版的版本) 。对合法合规的求助,我会当即受理并将下载地址发送给你。
高度相关资料
-
- 德国文学简史 上
- 1958 北京:人民文学出版社
-
- 德国史纲
- 商务印书馆
-
- 德国史 上
- 北京:生活·读书·新知三联书店
-
- 德国文学简史 下
- 1958 北京:人民文学出版社
-
- 德国史 中
- 1959 北京:生活·读书·新知三联书店
-
- 德国史 下
- 1976 北京:生活·读书·新知三联书店
-
- 德语文学简史 下
- 1993 海口:海南出版社
-
- 德语文学简史 上
- 1993 海口:海南出版社
-
- 德语文学简史 上
- 1993 海口:海南出版社
-
- 德语文学简史 下
- 1993 海口:海南出版社
-
- 德国史略
- 1939 上海商务出版社
-
- 战后德国简史
- 1995 北京:外语教学与研究出版社
-
- 德国史
- 1976 北京:生活·读书·新知三联书店
提示:百度云已更名为百度网盘(百度盘),天翼云盘、微盘下载地址……暂未提供。➥ PDF文字可复制化或转WORD